Domain geografen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pathologie:


  • Lehrbuch Pathologie
    Lehrbuch Pathologie

    Lehrbuch Pathologie , Dieses Standardwerk der Pathologie erklärt die Grundlagen und Mechanismen von Erkrankungen und verdeutlicht die Zusammenhänge von Pathologie und Klinik: übersichtlich zum schnellen Nachschlagen und mit vielen Hintergrundinformationen. Grundlagen und klinische Pathologie klar strukturiert Die systematische Gliederung der Erkrankungen in Pathogenese, Morphologie und Molekularpathologie zieht sich durch das Buch und wird durch Kästen hervorgehoben - ideal zum schnellen Orientieren Mehr als 1.300 farbige Abbildungen veranschaulichen pathologische Befunde und erleichtern das Verständnis komplexer Zusammenhänge Die 7. Auflage: Komplett überarbeitet und aktualisiert Zahlreiche neue Abbildungen Glossar mit den Zentralbegriffen der Allgemeinen Pathologie online verfügbar Das Buch eignet sich für: Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt Weiterbildungsassistenten und -assistentinnen In der Pathologie tätige Ärzte und Ärztinnen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 104.00 € | Versand*: 0 €
  • Kurzlehrbuch Pathologie
    Kurzlehrbuch Pathologie

    Kurzlehrbuch Pathologie , Das Kurzlehrbuch Pathologie vermittelt dir ein solides Wissen zur allgemeinen Pathologie und zu den Grundlagen der speziellen Pathologie - kompakt, strukturiert, lösungsorientiert. Ob zum semesterbegleitenden Lernen oder zur Prüfungsvorbereitung, dieses Buch ist dein idealer Begleiter und bietet verlässliche Orientierung. Relevant für die Prüfungen: IMPP-Hits setzen klare Schwerpunkte und zeigen dir, was Punkte bringt. Farbige Linien kennzeichnen prüfungsrelevante Textabschnitte. Lernhilfen: Insider-Know-how von Studierenden bietet hilfreiche Lerntipps. Merke-Kästen erleichtern das Verständnis. Vorbereitung auf den klinischen Alltag: Tipps vermitteln dir Kniffe, Tricks und hilfreiche Informationen für die Praxis. Fallbeispiele veranschaulichen charakteristische Symptome und helfen dir, Gelerntes aktiv zu nutzen. Neu in der 14. Auflage: Komplett überarbeitet und aktualisiert Neues Kapitel zur Paidopathologie und genetischen Erkrankungen Das Buch eignet sich für: Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Pathologie und Therapie (Steiner, Rudolf)
    Pathologie und Therapie (Steiner, Rudolf)

    Pathologie und Therapie , Der vorliegende Band beleuchtet die der Anthroposophischen Medizin zugrunde liegende Krankheitslehre und Therapie in ihren methodischen Ansätzen ¿ von den Grundlagen bis hin zu konkreten Krankheitsbildern, Heilverfahren und einem neuen therapeutischen Ethos. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2014, Erscheinungsjahr: 201410, Produktform: Leinen, Beilage: Mit Beilage, Autoren: Steiner, Rudolf, Redaktion: Selg, Peter, Auflage: 14000, Auflage/Ausgabe: 2014, Seitenzahl/Blattzahl: 580, Fachschema: Anthroposophie / Medizin, Gesundheit~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Alternativmedizin, Warengruppe: HC/Anthroposophie, Fachkategorie: Theosophie und Anthroposophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Salumed-Verlag, Verlag: Salumed-Verlag, Verlag: Salumed-Verlag GmbH, Länge: 247, Breite: 182, Höhe: 41, Gewicht: 1320, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783727453540, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 78.00 € | Versand*: 0 €
  • Nennstiel, Simon Christof: BASICS Allgemeine Pathologie
    Nennstiel, Simon Christof: BASICS Allgemeine Pathologie

    BASICS Allgemeine Pathologie , Gut - besser - BASICS! Mit der BASICS-Reihe gewinnst du den Überblick! Das BASICS Allgemeine Pathologie bietet dir den kompletten Überblick über das Thema. Gut: Umfassender Einblick - das Buch vermittelt die klausur- und prüfungsrelevanten Grundlagen des Fachs, ohne sich zu tief in detailliertem Wissen zu verlieren. Alle Therapien sind auf dem neuesten Stand, die aktuellen Leitlinien sind eingearbeitet. Zusätzlich wurde sichergestellt, dass alle relevanten IMPP-Inhalte abgedeckt sind. Besser: Fallbeispiele bringen den direkten Bezug zur Praxis. BASICS: Ein Thema auf zwei Seiten: Das BASICS-Doppelseitenprinzip hilft dir beim Lernen und schnellen Nachschlagen! Das Autorenteam, ein erfahrener Kliniker und junge Assistenzärzte, garantiert bestes Wissen auf Augenhöhe. Neu in der 4. Auflage: Neues Kapitel Zusammenwirken des unspezifischen und spezifischen Immunsystems Alle Inhalte aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht Das Buch eignet sich für: Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Geografische Informationssysteme (GIS) zur Analyse von räumlichen Daten und zur Erstellung von Karten genutzt werden?

    GIS können verwendet werden, um verschiedene räumliche Daten wie Bevölkerungsdichte, Bodentypen oder Verkehrswege zu analysieren. Mithilfe von GIS können Karten erstellt werden, die Informationen visuell darstellen und somit Entscheidungsprozesse unterstützen. Durch die Integration von verschiedenen Datenquellen können komplexe räumliche Zusammenhänge besser verstanden und visualisiert werden.

  • Was ist Pathologie?

    Pathologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Untersuchung von Krankheiten befasst. Pathologen analysieren Gewebeproben, um Krankheiten zu diagnostizieren und den Verlauf von Erkrankungen zu verstehen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Krebsdiagnose und -behandlung sowie bei der Erforschung von Ursachen und Mechanismen von Krankheiten. Durch ihre Arbeit tragen Pathologen dazu bei, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten zu verbessern.

  • Wie können Geografische Informationssysteme (GIS) dabei helfen, komplexe geografische Daten zu analysieren und zu visualisieren?

    GIS können verschiedene geografische Daten wie Karten, Satellitenbilder und Geländemodelle integrieren. Sie ermöglichen die Analyse dieser Daten mithilfe von räumlichen Abfragen, Overlay-Analysen und Netzwerkanalysen. Durch die Visualisierung der Ergebnisse in Form von Karten, Diagrammen und Berichten können komplexe geografische Zusammenhänge leichter verstanden werden.

  • Wie können geografische Informationssysteme (GIS) dazu beitragen, umweltbezogene Probleme effektiver zu lösen?

    GIS können Umweltdaten sammeln, analysieren und visualisieren, um Umweltprobleme besser zu verstehen. Durch die räumliche Darstellung von Daten können Zusammenhänge zwischen Umweltfaktoren identifiziert und Lösungsansätze entwickelt werden. GIS ermöglichen es, Umweltressourcen effizienter zu verwalten und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Ähnliche Suchbegriffe für Pathologie:


  • Notizen aus der Pathologie (Kleesiek, Knut)
    Notizen aus der Pathologie (Kleesiek, Knut)

    Notizen aus der Pathologie , Das Buch analysiert gesellschaftliche Abläufe in Deutschland des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Analyse erfolgt nicht aus Sicht der politisch-medialen Klasse - also aus jener der Betroffenen selbst - wie es meist die Flut der Literatur von Journalisten und Politikern kennzeichnet, die gewissermaßen eigene Pressemitteilungen herausgeben. Die Analyse erfolgt von einem Standpunkt außerhalb dieser Klasse, von einem Wissenschaftler, der ganz andere Denkregeln verwendet. Der Titel des Buches lautet zwar wie ein medizinisches Syndrom, bezeichnet aber die politische Diagnose eines gesellschaftlichen Prozesses in der deutschen Geschichte. Die Perspektive ist die eines naturwissenschaftlichen Mediziners. Die Analyse erfolgte nach den Denkregeln der axiomatischen Wissenschaft und steht im Widerspruch zur politischen Religion der Zeit. Wie eine bipolare Psychose wird die politische Geschichte der deutschen Population analysiert, das heißt als eine historische Ereigniskette, die sich mit antagonistischen Symptomen auf Basis einer gemeinsamen Ursache vollzogen hat - als imperiale Phase im 20. und suizidale im 21. Jahrhundert. Der Autor stellt dar, daß eine Verurteilung des braunen Sozialismus der Vergangenheit durch die deutsche Gesellschaft der Gegenwart keineswegs als eine Genesung von dem politischen Syndrom mißverstanden werden darf, sondern nach dem Desaster des 2. Weltkriegs nun als andere Phase des bipolaren Prozesses mit gegensätzlichen Merkmalen in Erscheinung tritt. Die grundlegenden Mechanismen des Syndroms werden von den ideologischen Ideen des metaphysischen Materialismus gebildet, die sich in einem Verlangen nach Entgrenzung und universeller Gleichheit als politische Modifikationen des Marxismus manifestieren (rote, braune oder grüne Variante). Es wird auch deutlich, daß der deutsche Glaube an eine postkommunistische Zeit ein großer Irrtum des 21. Jahrhundert ist und nur die Stalinsche Variante im Auge hat. Die wenig beachtete latente Infiltration der Ideen der Trotzkischen Variante des Marxismus in die deutschen Institutionen wird beschrieben und geschichtliche Phänomene unserer Zeit als Symptome der suizidale Phase des bipolaren deutschen Syndroms erkannt, etwa das weltweit einmalige Einverständnis der Population mit einer illegalen Migration auf ihr Territorium, die steuerliche Ablaßregelung zum Schutze eines globalen Klimas oder die Inszenierung einer viralen Pandemie. Kleesiek dokumentiert die gesellschaftlichen Prozesse als Gesellschaftspathologe nach dem Einmünden in ihr tödliches Ende. Auf dem Obduktionstisch liegt die deutsche Population. Bei der Suche nach der Todesursache des indigenen Volkes spielen die handelnden Politiker keine Rolle mehr und werden daher auch nicht genannt. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221109, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kleesiek, Knut, Seitenzahl/Blattzahl: 363, Keyword: Dekadenz; Deutschland; Postdemokratie, Fachschema: Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Fachkategorie: Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Text Sprache: ger, Verlag: Manuscriptum, Verlag: Manuscriptum Verlagsbuchhandlung Thomas Hoof e.K., Länge: 205, Breite: 131, Höhe: 24, Gewicht: 422, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Geographie
    Geographie

    Geographie , Seit der ersten Auflage 2007 hat sich das von Hans Gebhardt, Rüdiger Glaser, Ulrich Radtke und Paul Reuber herausgegebene Lehrbuch Geographie zu einem viel zitierten Standardwerk der gesamten Geographie entwickelt, das Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, die "Welt" und ihre Zukunftsprobleme aus einer breiteren Perspektive verstehen zu lernen, als viele der rein natur- oder kulturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen sie vermitteln. Das Buch liegt nunmehr in einer dritten, gründlich überarbeiteten Auflage vor und bietet das notwendige Grundwissen sowie einen Überblick über aktuelle Themen des faszinierenden Studien- und Schulfachs Geographie. Andreas Vött hat das Team der Herausgeber ergänzt, zahlreiche neue Autorinnen und Autoren stehen für neue Ansätze und Einsichten und machen die Vielfalt der Geographie auf mehr als 1000 Seiten erlebbar. Was ist neu? ¿ Alle Kapitel sind gründlich überarbeitet und aktualisiert. ¿ Zahlen und Abbildungen wurden auf den neuesten Stand gebracht. ¿ Neue Kapitel zur Finanzgeographie, zu Geographien der Migration, Geographien der Mobilität sowie zu Geographien der Gesundheit sind hinzugekommen. ¿ Neue und perspektivische Themenfelder der IT werden im Kapitel "Von der Geokommunikation und Geoinformatik zur Geographie 4.0" behandelt. ¿ Das Kapitel zur Gesellschaft-Umwelt-Forschung bzw. zu den Global-Change-Diskursen wurde neu verfasst und um zahlreiche neue Perspektiven und Fragestellungen ergänzt, welche den aktuellen Diskussionsstand dieses wichtigen Themas der Geographie aufzeigen. ¿ Sachverhalte werden anschaulich visualisiert und tragen damit zum Verständnis bei. ¿ Beteiligt sind über 180 Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum. Die Herausgeber Hans Gebhardt ist seit 2018 Seniorprofessor am Geographischen Institut der Universität Heidelberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der modernen Kulturgeographie und der Politischen Geographie, regional im Vorderen Orient, in Südostasien und in China. Rüdiger Glaser ist seit 2004 Lehrstuhlinhaber und Leiter der Physischen Geographie am Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie in Freiburg i. Br. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Klimatologie, Global Change, Umweltplanung, e-Geography und in Nordamerika. Ulrich Radtke ist seit 2008 Rektor der Universität Duisburg-Essen und wurde 2012 hier zum "Professor für Global Change" ernannt. Seine Forschungsgebiete sind Küstenmorphologie, Quartärforschung, Geochronologie und Landschaftsökologie. Regionale Schwerpunkte liegen in Argentinien und Chile, in der Karibik, in Australien und Mitteleuropa. Paul Reuber ist seit 2001 Universitätsprofessor am Institut für Geographie der Universität Münster. Seine inhaltlichen Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Politischen Geographie sowie der Kultur- und Sozialgeographie mit einer regionalen Konzentration auf Europa und Südostasien. Andreas Vött ist seit 2010 als Universitätsprofessor am Geographischen Institut der Universität Mainz für die Geomorphologie - speziell Geoarchäologie und Naturrisikoforschung - verantwortlich. In der Forschung liegt sein Fokus auf der Küstengeomorphologie und Geoarchäologie, insbesondere im Mittelmeerraum, in Mitteleuropa sowie an der Nordseeküste. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 109.99 € | Versand*: 0 €
  • Geographie ländlicher Räume
    Geographie ländlicher Räume

    Geographie ländlicher Räume , Geographie ländlicher Räume - wie relevant ist sie in einer zunehmend urbanisierten Welt? Was bedeutet "Ländlichkeit" und wie ist die Vielfalt ländlicher Räume zu erklären? Wie verändern sich Wirtschafts- und Lebensverhältnisse, Landnutzung und Biodiversität? Was haben Globalisierung, Energiewende, demographischer Wandel und Digitalisierung damit zu tun? 35 Autorinnen und Autoren beantworten diese und weitere Fragen. Anschaulich und auf Grundlage aktueller Forschungen beleuchten sie in diesem Buch die Komplexität und Dynamik ländlicher Räume mit einem Fokus auf deutschsprachige Länder. Das Lehrbuch thematisiert Entwicklungstrends und Potenziale und zeigt Steuerungsmöglichkeiten auf - eine unverzichtbare Lektüre für Studierende der Geographie, Soziologie, Planungs-, Umwelt- und Politikwissenschaften. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Grundlagen der Geo-Informationssysteme (Bill, Ralf)
    Grundlagen der Geo-Informationssysteme (Bill, Ralf)

    Grundlagen der Geo-Informationssysteme , Seit über 30 Jahren sind die "Grundlagen der Geo-Informationssysteme" das deutschsprachige Standardwerk für Studium und Praxis im Bereich Geoinformatik/GIS. Das Lehrbuch zeichnet sich durch seine interdisziplinäre und internationale Betrachtungsweise aus. Der Inhalt wird durch eine Vielzahl von Abbildungen visuell unterstützt. Zahlreiche Beispiele und Aufgaben mit Lösungen ermöglichen die eigenständige Umsetzung des Stoffs, wodurch sich dieses Werk auch ideal zum Selbststudium eignet. Die 7. Auflage wurde komplett überarbeitet, aktualisiert und um aktuelle Entwicklungen ergänzt. In den einführenden Kapiteln werden die Grundlagen gelegt, so z. B. zu den Begrifflichkeiten, der Hard- und Software sowie zum Raumbezug als wesentlichem Merkmal der Geo-Informationssysteme. Viele Mainstream-IT-Themen wie Internet of Things (IoT), Blockchain, BIM, Big Data, Data Science, Open Data, Smart City und Digital Twin wurden wegen der wichtiger werdenden Rolle für raumbezogene Anwendungen ausgebaut. Der grundsätzliche Aufbau des Buchs, der sich am Prozess- und Verarbeitungsmodell der Geo-Informationssysteme (Erfassung - Verwaltung - Analyse - Präsentation raumbezogener Daten (EVAP)) orientiert, bleibt erhalten. Diese GIS-Verarbeitungskette wird umfangreich behandelt und an vielen Stellen erweitert. Geo-Informationssysteme haben sich inzwischen ein weites Anwendungsfeld erobert, welches systematisch in einem eigenen Kapitel zusammengestellt wird. Hauptzielgruppe sind Studierende, Praktiker und Wissenschaftler in den Bereichen Geoinformatik, Geodäsie, Geowissenschaften, Informatik sowie im gesamten Planungs-, Bau- und Umweltbereich. Im Grunde richtet sich das Buch an alle, die sich mit raumbezogenen Problemen auseinandersetzen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230328, Produktform: Leinen, Autoren: Bill, Ralf, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 901, Keyword: GIS; GIS-Analyse; GIS-Anwendungen; GIS-Daten; GIS-Grundlagen; GIS-Hardware; GIS-Modellierung; GIS-Software; Geo-Informationssystem; Geodaten; Geoinformation; Geoinformationssysteme; Interoperabilität; Raumbezogene Daten, Fachschema: Informationssystem~Geoinformationssystem - GIS~Informationssystem / Geoinformationssystem~Erde (Planet) / Geowissenschaft~Geowissenschaft, Fachkategorie: Geowissenschaften, Bildungszweck: für die Berufsbildung~für die Hochschule~Lehrbuch, Skript~für das Studium zu Hause, Privatunterricht~für berufsschulische und universitäre Bildung (Deutschland), Warengruppe: HC/Geowissenschaften/Allgemeines/Lexika, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 247, Breite: 180, Höhe: 47, Gewicht: 1806, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 96.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Forensische Pathologie?

    Was ist Forensische Pathologie? Die Forensische Pathologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Untersuchung von Leichen befasst, um die Todesursache und den Todeszeitpunkt festzustellen. Forensische Pathologen führen Autopsien durch, um Verletzungen, Krankheiten oder Vergiftungen zu identifizieren, die zum Tod geführt haben könnten. Sie arbeiten eng mit Ermittlern und Strafverfolgungsbehörden zusammen, um bei der Aufklärung von Verbrechen zu helfen. Darüber hinaus können forensische Pathologen auch als Sachverständige in Gerichtsverfahren auftreten, um medizinische Beweise zu präsentieren.

  • Wie können geografische Informationssysteme (GIS) dazu beitragen, städtische Planung und Infrastrukturprojekte zu verbessern?

    GIS können dabei helfen, städtische Gebiete zu analysieren und potenzielle Standorte für Infrastrukturprojekte zu identifizieren. Durch die Visualisierung von Daten können Entscheidungsträger fundierte Entscheidungen treffen und Effizienzsteigerungen erreichen. Außerdem ermöglichen GIS eine bessere Koordination zwischen verschiedenen Akteuren in der städtischen Planung.

  • Wie können Geografische Informationssysteme (GIS) genutzt werden, um komplexe räumliche Daten zu analysieren und visualisieren? Welche Vorteile bieten Geografische Informationssysteme (GIS) in Bezug auf die Verwaltung und Auswertung von geografischen Daten?

    GIS können verwendet werden, um räumliche Daten zu erfassen, zu analysieren und zu visualisieren, indem sie verschiedene Layer von Informationen miteinander verknüpfen und geografisch darstellen. Durch die Nutzung von GIS können komplexe räumliche Zusammenhänge besser verstanden und Entscheidungen auf Basis dieser Daten getroffen werden. Die Vorteile von GIS liegen in der effizienten Verwaltung großer Mengen von geografischen Daten, der Möglichkeit, verschiedene Datenquellen miteinander zu verknüpfen und in Kartenform darzustellen, sowie der Unterstützung bei der Planung und Entscheidungsfindung in verschiedenen Bereichen wie Umweltschutz, Stadtplanung oder Logistik.

  • Wie können geografische Informationssysteme (GIS) dabei helfen, räumliche Daten zu visualisieren und zu analysieren?

    GIS können geografische Daten auf Karten darstellen, um räumliche Muster und Beziehungen zu erkennen. Sie ermöglichen die Integration verschiedener Datensätze, um komplexe Analysen durchzuführen. GIS bieten Werkzeuge zur räumlichen Modellierung und zur Erstellung von Berichten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.